-
Mathematik: Studieren wie vor 100 Jahren
Jeder kennt sie: Die Vorstellung des älteren Mathematik-Professors mit den zerzausten grauen Haaren oder dem Pferdeschwanz, mit dem Karo Hemd und mit Kreide bestäubten Hosen, einer Hornbrille und einem leicht chaotischen Auftritt vor der Tafel. Ist vielleicht etwas dran an diesem Klischee? Ein Beitrag von Maike Rosendahl.
-
Podcast: Aktiv gestalten und im Team studieren
Was schätzen ihre Mitglieder heute besonders an der Universität Hamburg, was war vielleicht früher besser und wie soll die Uni Hamburg in der Zukunft aussehen? Über diese Fragen sprechen Kim Zenker und Hannah Nottbrock mit Lehrenden aus ihren Fakultäten und untereinander.
-
Lothar Collatz an der Uni Hamburg
In der nun 100-jährigen Geschichte haben viele große Köpfe an der Universität Hamburg geforscht und gelehrt. Einer dieser Köpfe ist der Mathematiker Prof. Dr. Lothar Collatz. Er war Professor für Angewandte Mathematik und ist der Namensgeber für ein bekanntes Problem und für das Lothar Collatz Center for Computing in Science. Ein Beitrag von Sebastian Neblung.
-
Podcast: Von Prüfungen und Freiheiten im Studium
Was schätzen ihre Mitglieder heute besonders an der Universität Hamburg, was war vielleicht früher besser und wie soll die Uni Hamburg in der Zukunft aussehen? Über diese Fragen sprechen Kim Zenker und Hannah Nottbrock mit Lehrenden aus ihren Fakultäten und untereinander.