-
Grenzgang: alte Ehren und moderner Extremsport
Zur Gründung der Universität Hamburg im Jahr 1919 war das akademische Fechten eine weit verbreitete Sportart unter Studierenden. Heutzutage werden Studierende eher schief angesehen, wenn sie sich gegenseitig mit scharfen Waffen auf den Kopf schlagen. Woher kommt dieser blutige Sport und was fasziniert ihre VerFECHTER an ihm? Dieser Frage geht Helena Gleißner nach.