Schlagwort: Wissenschaftliche Sammlungen

  • Die wissenschaftlichen Sammlungen der Universität Hamburg

    Mineralien, Fossilien, gedeihende Mikroalgen-Kulturen, Herbarbelege in Florenwerken ebenso wie lebende Pflanzen, zoologische und anatomische Trocken- und Nasspräparate, Wachsmoulagen, Gipsabgüsse antiker Artefakte, illustrierte Bibeln, Bildindizes, Manuskripte, Korrespondenzen, naturwissenschaftliche Instrumente, Modelle und Himmelsbilder auf gläsernen Fotoplatten… Über das Anschauliche, Handgreifliche und Gegenständliche schreibt Fanny Weidenhaas.