-
Ausländische Studierende an der Universität Hamburg
Erst einmal ein herzliches „Salam Alaikum“ in die Runde. Da gefühlt jede zweite Person auf einer deutschen Straße arabischer Herkunft ist, sollte man erkennen können, dass ich Euch zu Beginn auf Arabisch begrüßt habe. Es bedeutet „Friede sei mit dir/euch“. Als ausländischer (in meinem Fall syrischer) Studierender, würde ich Euch gerne von meinen Erlebnissen und…
-
How international is the UHH?*
The purpose of this work is to show the development of the international students at the University of Hamburg from 1919, year of the foundation, to 2017. An overview by Giancarlo Marin.
-
Auslandsaufenthalt: Uni Hamburg goes international
Die Universität Hamburg vertritt – einer Hansestadt angemessen – ein weltoffenes Leitbild, wodurch es Studierenden ermöglicht wird, während ihres Studiums Erfahrungen im Ausland zu sammeln. Ein Erfahrungsbericht von Charlotte Josam.
-
In der ganzen Welt oder die Welt in Hamburg studieren
Gestern Hamburg, heute Kanada, morgen China? Wer an der Universität Hamburg studiert, kann dies nicht nur in Hamburg selbst tun, sondern überall auf der Welt. In den letzten hundert Jahren hat die Universität Hamburg eine Vielzahl von Partnerschaften mit Universitäten rund um die Welt geschlossen und Studierenden die Möglichkeit eröffnet, ihren Horizont zu erweitern und…
-
Dalai Lama: Achtsamkeit an der Universität
Seit dem Sommersemester 1998 bezeichnet sich die Universität Hamburg in ihrem Leitbild als „weltoffene und wissenschaftlich leistungsfähige Universität“. Zur Verwirklichung verankerte sie vor zwanzig Jahren das Ziel der Internationalisierung von Bildung und Wissenschaft „für eine friedliche und menschenwürdige Welt“. Letzteres erinnert an Formulierungen, die auch der Dalai Lama von Tibet der Hochschule bei seinem Besuch…
-
Foreign Students at Hamburg University
This conversation is based on an interview I have conducted with Miss Karolina Monzer, a former student of special education at the University of Hamburg. Miss Monzer has taken part at the known refugees’ cafeteria at the university campus and helped refugees attaining a seat for studying at the University of Hamburg. An Interview by…
-
Foreign Student at University of Hamburg: Past, Present, Future
Since the autumn of 2014, I am living in Hamburg, and I have been a biology master student at University of Hamburg since 2015. Being a foreign student in Hamburg and at the University of Hamburg has been a challenging and hard, yet valuable experience. From the very beginning, language was a big hurdle and…